Aussichtsreiche Platzierungen für oberfränkische Grüne Bundestagsabgeordnete auf Landesliste 16. Dezember 202418. Dezember 2024 Platz 5 für Badum und Platz 12 für Wagner sichern ihnen sehr gute Chancen auf Wiedereinzug in den Bundestag Auf dem Listenparteitag der GRÜNE Bayern am vergangenen Wochenende in Hirschaid […]
Mehr Geld für die kommunale Familie 11. Dezember 202411. Dezember 2024 Eine Erklärung vom Kommunalgipfel der Bayerischen Grünen am 23. November 2024 Ob Städte und Gemeinden, Landkreise oder Bezirke, überall stecken wir gerade in den Haushaltsberatungen. Und überall reicht das Geld […]
Sparen im sozialen Bereich trifft uns alle 9. Dezember 20249. Dezember 2024 Grüne Bezirksrät:innen kritisieren niedrigen Finanzausgleich trotz hoher Rücklagen des Freistaats Landkreise und Kommunen finanzieren über die Bezirksumlage den größten Teil der Pflichtaufgaben des Bezirks Oberfranken. Die Schmerzgrenze der Finanzierung ist erreicht. Schon […]
Neues Sprecherduo bei den Grünen Oberfranken 3. Dezember 20243. Dezember 2024 Vorstandswahl und Votenvergabe für Bundestagswahl am 30.11.2024 in Pegnitz Die Delegierten der Grünen in Oberfranken haben auf ihrer Jahreshauptversammlung am Samstag, 30.11.2024 in Pegnitz turnusgemäß das Vorstandsteam neu gewählt und […]
Bewerbungsrede Susanne Bauer als Bundesvorsitzende 18. November 202418. November 2024 Unsere Bezirkssprecherin Susanne Bauer hat sich auf dem Bundesparteitag in Wiesbaden am 16.11.2024 als Bundessprecherin beworben. Susanne erhielt mit 117 Stimmen fast 15 Prozent gegen Franziska Brantner und erzielte damit […]
Susanne Bauer – Bewerbung als Bundesvorsitzende 8. November 202415. November 2024 Unsere Bezirkssprecherin Susanne Bauer bewirbt sich auf dem Bundesparteitag vom 15. bis 17.11.2024 in Wiesbaden als Bundesvorsitzende. Ihre Bewerbung findet Ihr hier. Liebe Alle, wir sind die beste Partei, die […]
Oberfränkische Bezirkssprecherin Susanne Bauer kandidiert als Bundesvorsitzende 8. November 202410. November 2024 Unsere Bezirkssprecherin bewirbt sich auf dem Frauenplatz als Bundesvorsitzende auf dem anstehenden Parteitag in Wiesbaden vom 15. bis 17.11.2024. Sie möchte damit ein Angebot machen für alle, die sich eine progressive, solidarische […]
Ist der Ruf erst ruiniert… 4. Oktober 20244. Oktober 2024 Unser Ruf ist miserabel. Das wissen wir. Jeden Tag erfahren wir, woran wir schuld sind und in Zukunft schuld sein werden. Grün sein ist ja so daneben. Und eigentlich passen […]
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens 4. Oktober 20247. Oktober 2024 Ein möglicher Parteiverbotsantrag könnte das Aus für die AfD bedeuten. Das Verfahren birgt jedoch auch Risiken. Der Bezirksverband der Grünen Oberfranken unterstützt die Prüfung des Verbotsverfahrens. Susanne Bauer, Bezirkssprecherin, äußerte […]
Statement Grüne Jugend Oberfranken über die Austritte der GJ-Vorstände in Bund und Bayern 27. September 202427. September 2024 Hiermit äußern wir uns zu den Ankündigungen des Grüne-Jugend-Bundesvorstands und des Grüne-Jugend-Bayernvorstands, nicht erneut anzutreten und die Partei zu verlassen. Wir können die Entscheidung des Bundesvorstands nur in Teilen nachvollziehen. […]
Wanderausstellung für Opfer des NS-„Euthanasie“-Programms in Oberfranken als Zwischenlösung für eine Gedenkstätte 27. September 202427. September 2024 Die oberfränkische Bezirksrätin der Grünen, Dagmar Keis-Lechner, hatte am 14. Juni im Bezirkstag mittels Antrag angefragt, wie es mit der Gedenkstätte für die ermordeten Menschen durch das NS-„Euthanasie“-Programm weitergehen soll, […]
Erklärung zum Rücktritt des Partei- und GJ-Bundesvorstands am 25.09.2024 26. September 202426. September 2024 Bezirkssprecherin Susanne Bauer: „Wir spüren schon länger, dass unsere Partei einen Neustart braucht: Die Zeiten sind fordernd, die Regierungsarbeit ist es auch, und der Schritt von Partei- und GJ-Bundesvorstand ist […]
„Grüne in den oberfränkischen Räten machen den Unterschied“ 23. September 202423. September 2024 Startschuss für den Kommunalwahlkampf der Grünen Oberfranken Die aktuelle Hochwasserlage macht es mehr als deutlich: Mit den zunehmenden Folgen des Klimawandels wird der kommunale Klimaschutz essenzielle Aufgaben mit sich bringen. Umso […]
Wow! So viel haben wir schon erreicht 6. August 20246. August 2024 Alle meckern – wir machen! Ob Solarkraftwerk an deinem Balkon, mehr BAfÖG auf deinem Konto, mehr Macht gegen steuerflüchtige Großkonzerne oder der Anbau deines eigenen Marihuanas – egal, in welchem […]
Grüne Stadtratsfraktion Kulmbach beantragt Prüfung zur Sicherung des Schlachthofs 6. August 20246. August 2024 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kulmbacher Stadtrat setzt sich für den langfristigen Erhalt des Schlachthofs Kulmbach ein. In einem aktuellen Antrag fordern die Grünen eine umfassende Prüfung durch die […]