Achtung: Der Eintrag befindet sich in Bearbeitung
Die Partei Bündnis 90/Die Grünen in Deutschland hat mehrere Gliederungsebenen:
- Bundesverband
- Landesverband
- Bezirksverband – nur in einigen Bundesländern
- Kreisverband
- Ortsverband
Der Bundesverband ist dabei die höchste Entscheidungsebene in der Partei. Danach folgen die Landesverbände, Bezirks- und Kreisverbände. Die Ortsverbände bilden die Basis.
Satzungen der jeweiligen nachgelagerten Ebebenen dürfen nicht der Satzung der übergeordneten Ebene widersprechen.
Organe
Organe des Bundesverbandes sind:
- Vorstand
- Parteirat
- Bundesdelegiertenkonferenz
- Länderrat
- Bundesfinanzrat
- Bundesfrauenrat
- Bundesarbeitsgemeinschaften
Du siehst, es gibt jede Menge zu tun.
Führung des Bundesverbandes
Der Bundesvorstand leitet die Partei. Der Vorstand wird dabei von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bundesgeschäftsstelle bei der Ausführung seiner Aufgaben unterstützt.
Der Bundesvorstand besteht aus
- den beiden Vorsitzenden bzw. Sprecher*innen
- den zwei Stellvertreter*innen
- dem Bundesschatzmeister
- und der / den politischen Bundesgeschäftsführer*in