Ortsverband

Ein Ortsverband ist der formale Zusammenschluss von Grünen Mitgliedern auf Gemeinde- oder Stadtebene. Ein Ortsverband besteht aus mindestens drei Mitgliedern.

In aller erster Linie dürfte es aber für dich die Möglichkeit sein, dass du dich mit Gleichgesinnten verbinden, austauschen und auch mal spontan face-to-face auf ein Bier, einen Wein, Saft, Café, Tee treffen kannst.

Ein Ortsverband ist deine Homebase, mit der du neue Ideen und damit Schwung in deinen Ort bringst.

Was ist der Vorteil eines formalen Zusammenschlusses zu einem Ortsverband?

  • Ihr könnt offiziell als Grüne nach außen agieren
  • Ihr seid in die Struktur der Partei eingebunden und habt somit auch zusätzliche Rechte als Gliederung
  • ihr schafft damit demokratische Legitimation für eure Zusammenarbeit
  • Ihr schafft Strukturen, die euch bei eurer politischen Arbeit und beim Willensbildungsprozess unterstützen.
  • Die Außenwirkung eurer Arbeit wird sichtbarer.

Was ist die Aufgabe eines Ortsverbandes?

… sich am politischen Willensbildungsprozess in eurem Ort und innerhalb der grünen Partei zu beteiligen.

Wie ihr dies ausfüllen wollt, dafür sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wir unterstützen euch auf Wunsch beim Start und darüber hinaus.

Hier ein paar erste Anregungen:

  • Mitglieder untereinander vernetzen und Möglichkeiten des Austausches und der Kooperation schaffen;
  • Räume für politischen Diskurs mit der Öffentlichkeit eröffnen;
  • Öffentlichkeit für Themen in der Kommune schaffen;
  • Ansprechpartner für Interessent*innen an grüner Politik sein;
  • Anlaufstelle für wichtige Informationen von übergeordnete Gremien der grünen Partei sein;
  • Bundes-, Landes-, Bezirks, Kommunal-Wahlkampf vor Ort gestalten.

Was macht einen Ortsverband so wertvoll?

Überall wo Grüne Ortsverbände sich gründen

  • hat der Klimaschutz, der Zusammenhalt und die Bürgerbeteiligung eine starke Stimme;
  • haben Bürgerinitiativen und marginalisierte Gruppen starke politische Partner;
  • werden Die Grünen für Bürger in Ihrem im Alltag sichtbar;
  • schneiden Grüne bei Wahlen besser ab;
  • wird die Grüne Welle in Oberfranken weitergetragen.

Ortsverbände sind das Fundament für eine nachhaltige Entwicklung von Die Grünen Oberfranken, Die Grünen Bayern und der Bundespartei.

Sie schaffen Strukturen, die eine verlässliche Arbeit nah an den Menschen ermöglichen. Sie bauen Beziehungen auf, die weit über ein kurzfristiges Medienecho hinausgehen. Sie schaffen Neugierde, Nahbarkeit und Offenheit für Grüne Problemlösungen. Sie bauen für Interessent*innen Brücken, um den Zugang zu den Grünen zu erleichtern.

Wie ist ein Ortsverband aufgebaut?

Ein Ortsverband hat einen Vorstand, die Gemeinschaft der Mitglieder und Unterstützer*innen.

Ein Ortsverband kann sich darüber hinaus noch in Arbeitsgemeinschaften organisieren. Dies empfiehlt sich aber erst ab einer bestimmten Ortsverbandsgröße. Bei kleineren Ortsverbänden ist die Initiierung von Arbeitsgruppen zu bestimmten Projekten/Themen erfolgsversprechender.

Ortsvorstand

Der Ortsvorstand besteht mindestens aus drei Mitgliedern – nämlich aus Sprecherin und eine*n weitere*n gleichberechtigten Sprecher*in sowie eine Schriftführer*in.

Kasse

Als Ortsverband seid ihr eine eigene selbstständige Gliederung der Partei, d.h. ihr könnt über eure Finanzen selbst bestimmen. Dies bedeutet aber auch, dass ihr die Mitgliedsbeiträge selbst einziehen müsst und auch eine eigene Kasse sowie ein Konto führt.

Dies bedeutet auch, dass ihr in eurem Vorstand eine*n eigene*n Kassier*in braucht.

Der Vorteil ist natürlich, dass ihr Geld zur Verfügung habt, das ihr rein nach euren Vorstellungen einsetzen könnt, ohne es Vorher beim Kreisverband beantragen zu müssen.

Satzung

Als Ortsverband könnt ihr euch eine eigene Satzung geben oder aber die Wirksamkeit der Satzung des Kreisverbandes auf euren Ortsverband übertragen.

Ihr könnt euch jederzeit eine eigene Satzung geben. Wir stellen euch eine Mustersatzung auf Wunsch zur Verfügung.

Wichtig: Die Ortsverbandssatzung darf den Satzungen der übergeordneten Gremien nicht widersprechen.

Weiterführende Links

Ortsverband gründen

Ortsgruppe

Mitgliedschaft

Satzung

Frauenstatut

Grundsatzprogramm

Datenschutz-Übersicht
Logo Grüne Oberfranken: Stilisierte Sonnenblume im leuchtendem Gelb. Text in Grüner Farbe "Bündnis 90/Die Grünen" überlagert das untere Viertel der Sonnenblume. Grüner Text wird von einem blauen Balken unterstrichen. Im blauen Balken steht kursiv in weißer Farbe "Oberfranken"

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. So können zum einen Seiten schneller geladen werden. Zum anderen hilft es uns zu verstehen, welche Inhalte der Website am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Du kannst deinen Browser so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden. Dann sind jedoch unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzbar.

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir zum Beispiel deine Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern und entsprechend bei weiteren Besuchen berücksichtigen können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.