Tag des Baumes

Bäume sind Wunderwerke der Natur: Sie produzieren Sauerstoff und binden CO2, sie spenden Schatten und verbessern das Mikroklima, sie sind der Lebensraum für viele Arten und sie werten jedes Umfeld auf. Gerade in unseren Städten und Gemeinden sollten wir darum viel mehr Bäume pflanzen – in Form von Mikroparks und überall an den Straßen. So machen wir unsere Siedlungen resistenter gegen die Auswirkungen der Klimakrise.

Leider geht es vielen Bäumen in Deutschland nicht gut. Die fortschreitende Erderhitzung und die damit einhergehende Dürre schwächen sie. Immer mehr Bäume sterben und jeder einzelne ist ein tragischer Verlust. Wir müssen diese Entwicklung unbedingt stoppen! Dazu braucht es einen nachhaltigen Waldumbau, Schutzgebiete und vor allem konsequenten Klimaschutz! 

Ein tolles Projekt rund um Stadtbäume hat gerade der Bund Naturschutz Bamberg gestartet. Die Idee: Patinnen und Paten begrünen und pflegen die Baumscheiben der Stadtbäume. Das ist der offene Bodenbereich, der den Baumstamm umgibt. So entsteht unter jedem Baum eine kleine Insel der Natur inmitten von Asphalt, was auch den Baum stärkt. Weitere Infos: https://bamberg.bund-naturschutz.de/stadtnatur/stadtbaeume-schuetzen

Datenschutz-Übersicht
Logo Grüne Oberfranken: Stilisierte Sonnenblume im leuchtendem Gelb. Text in Grüner Farbe "Bündnis 90/Die Grünen" überlagert das untere Viertel der Sonnenblume. Grüner Text wird von einem blauen Balken unterstrichen. Im blauen Balken steht kursiv in weißer Farbe "Oberfranken"

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. So können zum einen Seiten schneller geladen werden. Zum anderen hilft es uns zu verstehen, welche Inhalte der Website am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Du kannst deinen Browser so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden. Dann sind jedoch unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzbar.

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir zum Beispiel deine Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern und entsprechend bei weiteren Besuchen berücksichtigen können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.