Neuer Grüne Jugend Vorstand

Gruppenbild des neuen GJ-Oberfranken Vorstandes

Grüne Jugend in Oberfrängen wählt neuen Vorstand

Coburg – 26.11.2021: Die Grüne Jugend Oberfranken hat einen neuen Vorstand gewählt. Als Jugendverband von Bündnis 90/Die Grünen Oberfranken wollen sie den politischen Diskurs mitgestalten und eigene Angebote an ihre Mitglieder machen.

Die alte und neue Sprecherin Elena Pietrafesa (Kronach) will: „Gemeinsam mit unseren Mitgliedern wollen wir uns austauchen, Veranstaltungen organisieren und uns auf die kommenden Landtags- und Bezirkstagswahlen vorbereiten. Ich freue mich, dass ich weiterhin das Vertrauen habe, die Tätigkeit als Sprecherin auszuführen.“

Der neue Sprecher Tom Lauser (Coburg-Land) ergänzt: „Wir wollen auch themenpolitischen aktiv werden und uns in die Debatte in Oberfranken einmischen. Ganz aktuell stehen wir als Grüne Jugend Oberfranken für eine allgemeine Impfpflicht ab 18 ein.“

Der Vorstand wird komplettiert durch den politischen Geschäftsführer Jakob Belle (Bamberg), den Schatzmeister Matthias Birzer, die Beisitzer*innen Lisa Bunzel (Hof), Antonia Friede (Coburg), Leonie Pfadenhauer (Bamberg-Stadt) und Tim-Luca Rosenheimer (Bamberg-Land).

Was sind die Ziele des neuen Grüne Jugend Vorstandes in Obrefranken für 2022?

Den Mitgliedern der GJ sollen viele Angebote gemacht werden: Gemeinsam will man sich auf die kommenden Wahlen vorbereiten und so eine Webinar-Reihe anbieten, die die Arbeit in den Parlamenten darstellt, so dass sich Interessierte darüber informieren können.


2020 wurden einige GJ-Mitglieder in die kommunalen Parlamente gewählt, so auch die Beisitzerin Leonie Pfadenhauer als Stadträtin in Bamberg und die Sprecherin Elena Pietrafesa als Kreisrätin in Kronach. Hier soll der bereits begonnene Austausch unter den Mandatsträger*innen weitergeführt werden, um die Vernetzung zu stärken und künftig weiter junge Menschen für Kommunalpolitik zu begeistern.


Es soll weiterhin oberfrankenweite Vernetzungstreffen geben, die den Austausch zwischen den einzelnen Ortsgruppen der GJ in Oberfranken sicherstellt. Zusätzlich sollen dazu künftig auch die Grünen Hochschulgruppen in Oberfranken eingeladen werden.


Auch der Austausch mit anderen Bezirks- und Landesverbänden soll gestärkt werden. So steht als Ziel, dass es wieder ein „Grenzgrillen“ gemeinsam mit der GJ Thüringen gibt und dass es wieder ein Frankentreffen mit den Bezirksverbänden Mittel- und Unterfranken gibt.

Was wünscht sich die GJ von den Grünen Oberfranken?

Durch den Beisitzer Luca Rosenheimer, der gleichzeitig auch Bezirkssprecher von Bündnis 90/Die Grünen ist, besteht ein guter Austausch und gegenseitige Unterstützung. Die Grüne Jugend Oberfranken freut sich außerdem über den monatlichen Austausch mit dem Grünen Bezirksvorstand und den Mandatsträger*innen. Diesen Austausch will die GJ gerne weiterführen.
Die GJ Oberfranken will auch bei den kommenden Aufstellungen für die Bezirkstags- und Landtagswahlen berücksichtigt werden.

Datenschutz-Übersicht
Logo Grüne Oberfranken: Stilisierte Sonnenblume im leuchtendem Gelb. Text in Grüner Farbe "Bündnis 90/Die Grünen" überlagert das untere Viertel der Sonnenblume. Grüner Text wird von einem blauen Balken unterstrichen. Im blauen Balken steht kursiv in weißer Farbe "Oberfranken"

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. So können zum einen Seiten schneller geladen werden. Zum anderen hilft es uns zu verstehen, welche Inhalte der Website am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Du kannst deinen Browser so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden. Dann sind jedoch unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzbar.

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir zum Beispiel deine Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern und entsprechend bei weiteren Besuchen berücksichtigen können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.