Grünes Regierungsprogramm beschlossen – Oberfränkische Grüne auf dem Landesparteitag

Rund 30 oberfränkische Grüne reisten zur bayerischen Landesdelegiertenkonferenz nach Erlangen, um ihr Programm für die Landtagswahl 2023 abschließend zu beraten. Mit Dagmar Keis-Lechner, Bezirkstagsvizepräsidentin, engagierte sich eine erfahrene Oberfränkin in der Programmkommission: „Das Teamwork mit der Grünen Basis und die Beteiligung von Verbänden in unserem Programmprozess ist einzigartig. Das, was uns im ländlichen Raum bewegt, konnten wir einbringen: Ein moderner ÖPNV auf dem Land, mehr Energieunabhängigkeit mit Wertschöpfung vor Ort, aber auch die Anforderungen an die Digitalisierung sind ungeheuer hoch. Wir packen das an – im Team Bayern!“

Mit Kritik an der schwarz-orangenen Koalition wurde nicht gespart: „Allzu viele Themen wurden all die Jahre von der CSU liegen- und damit Wirtschaft und Bürger:innen alleingelassen –  jetzt ist der Handlungsdruck groß, und die Verunsicherung der Bevölkerung wird verantwortungslos und mit Falschmeldungen weiter angeheizt. Mit diesem Programm zeigen wir, dass es machbare Lösungen und gangbare Wege gibt, die wir gemeinsam in Bayern gehen wollen: Auf unsere sachpolitische Grüne Arbeit ist Verlass!“ so das Sprecher:innen-Duo der Grünen Oberfranken Susanne Bauer und Tim-Luca Rosenheimer. 

Weiter konkretisiert wird dies von MdL Tim Pargent: „Wir Grüne wollen Bayern auf den Weg der Klimaneutralität bringen und dabei die Menschen in Bayern mitnehmen. Dafür bauen wir die Erneuerbaren Energien auch in Oberfranken deutlich aus, sichern so den Wirtschaftsstandort des 21. Jahrhunderts und investieren in die Zukunft unserer Kinder. Mit dem grünen Regierungsprogramm bieten wir den Menschen nun ein weitsichtiges Angebot für die Zukunft Bayerns.“

Und die oberfränkische Listenerste der Grünen für die Landtagswahl, MdL Ursula Sowa, ergänzt: „Mit diesem Wahlprogramm werden wir zeigen, wie wir Bayern umkrempeln können. Als grüne Spitzenkandidatin für Oberfranken lege ich Wert darauf, dass wir die Kommunen so ausstatten, dass das Ganztagsangebot kindgerecht verwirklicht wird, dass im Bausektor grün, sozial und experimentell Wohnungen geschaffen werden und dass wir für eine humane Asylpolitik weiterhin streiten und zeigen, wie es geht.“

Datenschutz-Übersicht
Logo Grüne Oberfranken: Stilisierte Sonnenblume im leuchtendem Gelb. Text in Grüner Farbe "Bündnis 90/Die Grünen" überlagert das untere Viertel der Sonnenblume. Grüner Text wird von einem blauen Balken unterstrichen. Im blauen Balken steht kursiv in weißer Farbe "Oberfranken"

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. So können zum einen Seiten schneller geladen werden. Zum anderen hilft es uns zu verstehen, welche Inhalte der Website am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Du kannst deinen Browser so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden. Dann sind jedoch unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzbar.

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir zum Beispiel deine Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern und entsprechend bei weiteren Besuchen berücksichtigen können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.