Europawahl 2024

Die Menschen in Deutschland haben am 9. Juni ein neues Europäisches Parlament gewählt. Wir bedanken uns bei allen Wähler:innen, Wahlkämpfer:innen und Kandidat:innen, die in sehr unsicheren Zeiten für unsere Demokratie eingestanden sind.

Insgesamt haben es zwölf grüne Abgeordnete ins Europaparlament geschafft. Als Teil der grünen Fraktion werden sie auch in der kommenden Legislaturperiode konsequent für ein freies Europa, den Schutz der EU vor den Feinden der Demokratie und dafür kämpfen, dass wir der erste klimaneutrale Kontinent der Welt werden. 

Michaela Reimann – unsere oberfränkische Kandidatin fürs Europaparlament

Personalleiterin aus Bamberg

ehrenamtliche Schöffin am Landgericht Bamberg und leidenschaftliche Europäerin 

Ihre Ziele für die Europawahl sind:

  • europäische Demokratie nach innen und außen schützen
  • Green Deal in Sachen Klima- und Umweltschutz weiterentwickeln
  • grüne Transformation der Wirtschaft befördern
  • viele EU-geförderte Naturschutz- und Kulturprojekte nach Oberfranken bringen

Unser Europawahlprogramm

Zur Europawahl am 9. Juni 2024 haben wir die Möglichkeit, zu erhalten, was uns stärkt, und zu stärken, was uns schützt. Es geht um Frieden und Wohlstand in Europa. Auf unserem Parteitag im November haben wir hierfür unser Europawahlprogramm verabschiedet. 

Download Europawahlprogramm 2024 (PDF)

Download Kurzwahlprogramm zur Europawahl 2024 (PDF)

Download Kurzwahlprogramm zur Europawahl 2024 in leichter Sprache (PDF)

Unser Europawahlflyer Grüne Oberfranken

Unsere Plakatkampagne

In unserer Kampagne zur Europawahl machen wir deutlich, dass es bei der Wahl zum Europäischen Parlament um nichts Geringeres als unseren Frieden und unsere Freiheit geht. Es geht darum, zu machen, was zählt. Für unsere Werte einzustehen, das Klima zu schützen und (auch damit) unsere Wirtschaft zu stärken. Wir machen Europa zum ersten klimaneutralen Kontinent der Welt – und sichern damit gute Jobs und faire Löhne.

Klima & Wirtschaft

Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Wohlstand und Klimaschutz. In einer Zeit, da insbesondere China und die USA massiv in die klimaneutrale Modernisierung ihrer Wirtschaft investieren, setzen wir uns für eine strategische europäische Investitionspolitik ein, die dafür sorgt, dass sich Europa im Rennen um den ersten klimaneutralen Wirtschaftsstandort der Welt durchsetzt. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass Arbeit fair entlohnt wird und der Wohlstand nicht nur bei einigen Wenigen ankommt, sondern bei denen, die ihn tagtäglich erarbeiten. Wir machen, was zählt.

Demokratie, Freiheit & Frieden schützen

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sie muss gelebt und verteidigt werden. Das zeigt nicht nur das Erstarken rechtsextremer Kräfte in ganz Europa, sondern auch der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Wir schützen Demokratie, Freiheit und Frieden, indem wir die EU handlungsfähiger und unabhängig von Autokraten machen. Mit aller Kraft stellen wir uns rechtsextremen Umtrieben entgegen und stärken die EU als Akteurin für Sicherheit. Wir machen, was zählt.

Menschenrechte & Ordnung

Migration ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Wir wollen Schutz für Menschen bieten, die vor Krieg und politischer Verfolgung fliehen müssen. Zugleich wollen wir Humanität und Ordnung in der Flüchtlingspolitik in Einklang bringen. Denn es braucht beides. Konkret bedeutet das: Länder an den EU-Außengrenzen müssen etwa kontrollieren, wer zu uns kommt. Wichtig ist zugleich, dass dabei die Menschenrechte derer, die zu uns kommen, gewahrt werden. Wir machen, was zählt.

Datenschutz-Übersicht
Logo Grüne Oberfranken: Stilisierte Sonnenblume im leuchtendem Gelb. Text in Grüner Farbe "Bündnis 90/Die Grünen" überlagert das untere Viertel der Sonnenblume. Grüner Text wird von einem blauen Balken unterstrichen. Im blauen Balken steht kursiv in weißer Farbe "Oberfranken"

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. So können zum einen Seiten schneller geladen werden. Zum anderen hilft es uns zu verstehen, welche Inhalte der Website am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Du kannst deinen Browser so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden. Dann sind jedoch unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzbar.

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir zum Beispiel deine Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern und entsprechend bei weiteren Besuchen berücksichtigen können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.