Update zur Krankenhausreform

Für Ende April wird der Kabinettsbeschluss zur Krankenhausreform erwartet. Zeit für ein Update! Mit der Verabschiedung des Transparenzgesetzes ist ein weiterer Schritt in Richtung Krankenhausreform getan. Gleichwohl hat der Weg dahin wieder deutlich gemacht, dass die Verhandlungen zwischen Bund und Ländern zum Teil schwierig sind. Die Union, oft lautstark aus Bayern dazu angetrieben, hatte zwischenzeitlich länger verhindert, dass das Gesetz überhaupt auf die Tagesordnung des Vermittlungsausschusses gesetzt werden konnte.

Zusammen mit dem Gesetz wurden nun zusätzlich mehrere Milliarden zur akuten Unterstützung der bedrohten Kliniken freigegeben – eine wichtige Erleichterung. Aber bis zum Abschluss der Reform und einer tiefergehenden Entökonomisierung ist es noch ein weiter Weg. Viele Punkte sind noch offen und zu verhandeln. Eure Fragen dazu will ich in einem weiteren Webinar zum Stand der Reform klären. Mit dabei ist wieder mein Bundestagskollege Armin Grau, der für uns Grüne die Reform verhandelt.

Wann? Dienstag, 30.4.2024, 12:30 – 13:30 Uhr

Wo? Digital / Microsoft Teams (Teilnahme im Webbrowser ohne Installation möglich)

Anmeldung? Unter www.johannes-wagner.org/veranstaltungen

Bitte beachtet, dass es sich um eine Grünen-interne Veranstaltung handelt.
Ich freue mich auf den Austausch mit Euch! Euer Hannes

Dienstag
30.04.2024
12:30 - 13:30 Uhr
digital
organisiert von MdB Johannes Wagner
Datenschutz-Übersicht
Logo Grüne Oberfranken: Stilisierte Sonnenblume im leuchtendem Gelb. Text in Grüner Farbe "Bündnis 90/Die Grünen" überlagert das untere Viertel der Sonnenblume. Grüner Text wird von einem blauen Balken unterstrichen. Im blauen Balken steht kursiv in weißer Farbe "Oberfranken"

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. So können zum einen Seiten schneller geladen werden. Zum anderen hilft es uns zu verstehen, welche Inhalte der Website am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Du kannst deinen Browser so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden. Dann sind jedoch unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzbar.

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir zum Beispiel deine Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern und entsprechend bei weiteren Besuchen berücksichtigen können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.