Neue StVO – Verkehrsberuhigung jetzt!

Endlich gibt es ein neues, modernes Straßenverkehrsgesetz und damit eine Grundlage für die Verkehrswende vor Ort. Das neue Straßenverkehrsrecht (StVG) und die neue Straßenverkehrsordnung (StVO), die Bundestag und Bundesrat im Juni/Juli beschlossen haben, eröffnen neue Spielräume für die Verkehrsberuhigung in den Kommunen.

Bei Markus Büchler, MdL, sind aus dem Bundestag zu Gast:

Swantje Michaelsen, MdB, Berichterstatterin Straßenverkehrsrecht. Sie hat als Verantwortliche den Gesetzgebungsprozess im Bundestag begleitet und wird uns einen Überblick über die Eckpunkte und die Zielrichtung der Reform geben.

Leon Eckert, MdB, Stellvertretendes Mitglied im Verkehrsausschuss, wird sich in einem Input insbesondere der Frage widmen, was das neue Hauptziel „städtebauliche Entwicklung“ im Gesetz konkret bedeutet.

Johannes Wagner, MdB, Arzt und Mitglied im Gesundheitsausschuss, wird uns vorstellen, was die neuen Begründungsmöglichkeiten „Klima und Gesundheit“ für die Verkehrsberuhigung vor Ort bedeuten.

Die Kommunen erhalten durch die Reform deutlich mehr Handlungs- und Entscheidungsspielräume für die Gestaltung ihrer Straßen und des öffentlichen Raums. Klima- und Umweltschutz, Gesundheit sowie städtebauliche Entwicklung werden als neue Hauptziele neben der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs verankert. Sie müssen damit ihre Verkehrsplanung nicht mehr länger ausschließlich der Sicherheit und Leichtigkeit des Autoverkehrs unterordnen, sondern können diese auch an den neuen Zielen ausrichten. Damit begegnet das Gesetz endlich der Realität vor Ort.
So gibt es in Zukunft neue Möglichkeiten, Straßen sicher zu machen und den öffentlichen Raum zu gestalten.

Die Landtags-Grünen laden herzlich dazu ein.

Montag
16.09.2024
19:00 Uhr
online
organisiert von Grüne Fraktion Bayern
Datenschutz-Übersicht
Logo Grüne Oberfranken: Stilisierte Sonnenblume im leuchtendem Gelb. Text in Grüner Farbe "Bündnis 90/Die Grünen" überlagert das untere Viertel der Sonnenblume. Grüner Text wird von einem blauen Balken unterstrichen. Im blauen Balken steht kursiv in weißer Farbe "Oberfranken"

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. So können zum einen Seiten schneller geladen werden. Zum anderen hilft es uns zu verstehen, welche Inhalte der Website am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Du kannst deinen Browser so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden. Dann sind jedoch unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzbar.

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir zum Beispiel deine Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern und entsprechend bei weiteren Besuchen berücksichtigen können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.