Diskussionsrunde mit MdEP Malte Gallée in Coburg

Thema: Was bedeutet das gemeinsame europäische Asylsystem für Deutschland und Europa? Und was für die Flüchtenden an den europäischen Grenzen?

Am 20.09. findet ab 19:30 Uhr im Mandatsbüro von Johannes Wagner ein Austausch zum Thema „Was bedeutet das gemeinsame europäische Asylsystem für Deutschland und Europa? Und was für die Flüchtenden an den europäischen Grenzen?“ statt. Das gemeinsame europäische Asylsystem kurz GEAS ist aufgrund der fraglichen humanitären Ansprüche an den Grenzen hoch umstritten. Wir sehen uns mit der Herausforderung konfrontiert, eine gemeinsame europäische Lösung zu finden, trotz der verschiedenen Auffassungen von humaner Migration.

Gemeinsam mit dem Europaabgeordneten Malte Gallée und der Coburger Direktkandidatin für die Landtagswahl Prof. Dr. Susanne Esslinger möchten wir zur Diskussion einladen zu den Themen sichere und legale Wege für Arbeitsmigration und Flucht, Transparenz über das bestehende Asylrecht und Seenotrettung als völkerrechtliche Pflicht.

Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch!

Mittwoch
20.09.2023
19:30 Uhr
Mandatsbüro Johannes Wagner
Judengasse 1
Coburg
Datenschutz-Übersicht
Logo Grüne Oberfranken: Stilisierte Sonnenblume im leuchtendem Gelb. Text in Grüner Farbe "Bündnis 90/Die Grünen" überlagert das untere Viertel der Sonnenblume. Grüner Text wird von einem blauen Balken unterstrichen. Im blauen Balken steht kursiv in weißer Farbe "Oberfranken"

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. So können zum einen Seiten schneller geladen werden. Zum anderen hilft es uns zu verstehen, welche Inhalte der Website am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Du kannst deinen Browser so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden. Dann sind jedoch unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzbar.

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir zum Beispiel deine Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern und entsprechend bei weiteren Besuchen berücksichtigen können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.