Die Zukunft unserer Krankenhäuser – wie geht es weiter?

Diskussion und Information zur geplanten Krankenhausreform

Mittwoch, 6.12.2023 – 19:00 Uhr – Pfarrzentrum St. Augustin, Coburg

Unser Krankenhaussystem ist selber zum Patienten geworden. Energiekrise und Fachkräftemangel haben die Schwachstellen deutlich gemacht: Die Finanzierung unserer Krankenhäuser muss neu gedacht werden, wenn wir unsere Gesundheitsversorgung nachhaltig sichern wollen. Das System der Fallpauschalen hat die Krankenhäuser zu stark ökonomischen Zwängen ausgesetzt. Viele Krankenhäuser sind deshalb nun von der Schließung bedroht und der Handlungsbedarf ist größer denn je. In enger Abstimmung mit den Ländern, erarbeitet die Bundesregierung daher jetzt eine längst überfällige Reform.

Mit der Krankenhausreform werden drei zentrale Ziele verfolgt: die Entökonomisierung, die Sicherung und Steigerung der Behandlungsqualität sowie die Entbürokratisierung des Systems. Darüber hinaus ist die Gewährleistung der Versorgungssicherheit ein zentrales Anliegen.

Was kann die Reform leisten? Wann kommt sie und wie schnell wird sie greifen? Was bedeutet das für den Standort Coburg? Über diese und weitere Fragen diskutieren die Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz, SPD, Dr. Andrew Ullmann, FDP und Johannes Wagner, Bündnis 90/Die Grünen und weitere Gäste.

Sie sind herzlich eingeladen, über die geplante Reform und ihre Bedeutung für Coburg und die Region zu diskutieren, Fragen zu stellen und sich aus erster Hand über die aktuellen Entwicklungen zu informieren.

Oberbürgermeister Dominik Sauerteig wird den Abend mit einem Grußwort eröffnen. Die Moderation übernimmt Frau Prof. Dr. Susanne Esslinger, Professorin für Gesundheitsförderung und Prävention an der Hochschule Coburg.

Mittwoch
06.12.2023
19:00 Uhr
Großer Saal Pfarrzentrum St. Augustin
Oberen Klinge
Coburg
Datenschutz-Übersicht
Logo Grüne Oberfranken: Stilisierte Sonnenblume im leuchtendem Gelb. Text in Grüner Farbe "Bündnis 90/Die Grünen" überlagert das untere Viertel der Sonnenblume. Grüner Text wird von einem blauen Balken unterstrichen. Im blauen Balken steht kursiv in weißer Farbe "Oberfranken"

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. So können zum einen Seiten schneller geladen werden. Zum anderen hilft es uns zu verstehen, welche Inhalte der Website am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Du kannst deinen Browser so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden. Dann sind jedoch unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzbar.

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir zum Beispiel deine Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern und entsprechend bei weiteren Besuchen berücksichtigen können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.