Satzungsänderungsanträge der BeDK am 19.02.22

Änderungsantrag 1:

Satzungsänderungsantrag: Gendern

Antragstext:

Die Satzung von Bündnis 90/Die Grünen Oberfranken wird mit „:“ gegendert. Die Änderungen werden durch den Bezirksvorstand und Bezirksgeschäftsführer durchgeführt.

Begründung:

Aktuell ist die Satzung noch mit einem Binnen-I gegendert und an manchen Stellen gar nicht gegendert. Dies erscheint nicht mehr zeitgemäß. Aus Gründen der Barrierefreiheit haben wir uns für die Verwendung des „:“ zum Gendern entschieden. Weitere Begründung erfolgt mündlich. 

Antragssteller:innen:

Bezirksvorstand

Änderungsantrag 2:

Satzungsänderungsantrag: Erweiterung des Bezirksvorstandes

Antragstext:

Streichung von §5 (2)

Alt: §5 (1)

Der Bezirksvorstand besteht aus maximal fünf, mindestens aber drei Personen, nämlich zwei gleichberechtigten Vorsitzenden, einer/einem SchatzmeisterIn und ggf. zwei BeisitzerInnen.

Lautet neu:

Der Bezirksvorstand besteht aus maximal acht, mindestens aber drei Personen, nämlich zwei gleichberechtigten Vorsitzenden, einem/einer SchatzmeisterIn und ggf. fünf BeisitzerInnnen. Die Vorstände werden auf zwei Jahre in der Bezirksversammlung gewählt.

Begründung:

Um eine bessere Repräsentation der verschiedenen, wunderschönen Regionen in Oberfranken zu ermöglichen, soll der Bezirksvorstand um drei weitere mögliche Beisitzer:innenpositionen erweitert werden. Weitere Begründung erfolgt mündlich

Antragssteller:innen:

Bezirksvorstand

Datenschutz-Übersicht
Logo Grüne Oberfranken: Stilisierte Sonnenblume im leuchtendem Gelb. Text in Grüner Farbe "Bündnis 90/Die Grünen" überlagert das untere Viertel der Sonnenblume. Grüner Text wird von einem blauen Balken unterstrichen. Im blauen Balken steht kursiv in weißer Farbe "Oberfranken"

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. So können zum einen Seiten schneller geladen werden. Zum anderen hilft es uns zu verstehen, welche Inhalte der Website am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Du kannst deinen Browser so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden. Dann sind jedoch unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzbar.

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir zum Beispiel deine Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern und entsprechend bei weiteren Besuchen berücksichtigen können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.