Zäsur im Nahen Osten. Welche Auswege gibt es aus der Gewalt?

Austausch mit der religionspolitischen Sprecherin der Bundestagsfraktion, Lamya Kaddor.

In unserem Gespräch mit Lamya Kaddor, der religionspolitischen Sprecherin der Bundestagsfraktion werden wir uns den folgenden Fragestellungen widmen: Wer hatte welche Interessen am Hamas-Angriff am 7. Oktober 2023? Wie hat der Krieg die Region verändert (Syrien, Libanon, Iran, Golfstaaten)? Wie hat der Krieg die Gesellschaften in Israel und Palästina verändert? Wie steht es um unsere Grünen Stakeholder und Partner in Politik, Zivilgesellschaft und Friedensarbeit? Was muss passieren, damit die Gewalt endet? Welche politischen Möglichkeiten gibt es aus europäischer Sicht, Druck auf die israelische Regierung auszuüben (Sanktionen, Aussetzung EU-Israel-Assoziierungsabkommen, Einschränkungen bei Waffenexporten, Anerkennung Palästinas)? Welche Alternativen zum Trump-Plan oder zu den israelischen Plänen für Gaza gibt es und mit welchen Partnern müssen wir zusammenarbeiten, um zu erreichen, was wir Grüne seit jeher einfordern: Frieden und Sicherheit für Israelis und Palästinenser, einen gerechten Frieden und eine 2-Staaten-Lösung auf Grundlage der Grenzen von 1967?

Es handelt sich um einen mitgliederinternen Austausch. Wir bitten um einen respektvollen Umgang. Vielen Dank!

Dienstag
27.05.2025
20:00 - 21:00 Uhr
digital
Datenschutz-Übersicht
Logo Grüne Oberfranken: Stilisierte Sonnenblume im leuchtendem Gelb. Text in Grüner Farbe "Bündnis 90/Die Grünen" überlagert das untere Viertel der Sonnenblume. Grüner Text wird von einem blauen Balken unterstrichen. Im blauen Balken steht kursiv in weißer Farbe "Oberfranken"

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. So können zum einen Seiten schneller geladen werden. Zum anderen hilft es uns zu verstehen, welche Inhalte der Website am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Du kannst deinen Browser so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden. Dann sind jedoch unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzbar.

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir zum Beispiel deine Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern und entsprechend bei weiteren Besuchen berücksichtigen können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.