Klimafreundlich Heizen mit der Wärmepumpe Vortrag und Diskussion mit Experten der KBN Energieberatung Neustadt Der 1. Oktober markiert in jedem Jahr den Beginn der Heizperiode. Zu diesem Anlass gab es gute Nachrichten: Das Heizen in Deutschland ist im vergangenen Jahr günstiger geworden, und auch in diesem Jahr werden die Kosten weiter fallen. Bemerkenswert: Am größten war der Kostenrückgang bei den klimafreundlichen Heizungen, zu denen auch die Wärmepumpe zählt. Und nicht zuletzt die aktuelle Förderung der Bundesregierung von bis zu 70 Prozent von klimafreundlichen Heizungen. Das kann sich richtig lohnen! Doch für welche Häuser kommt eine Wärmepumpe überhaupt in Frage und was gilt es bei der Installation zu beachten? Der Bundestagsabgeordnete Johannes Wagner und der Grüne Kreisverband Coburg-Land laden hierzu am 17. Januar ab 19 Uhr in das Jagdschloss in Bad Rodach alle interessierten Hausbesitzer ein, um mit zwei Experten ins Gespräch zu kommen, die wissen, worauf es bei der Wärmepumpenplanung für jeden einzelnen ankommt: Marco Höhn (Gebäudetechniker) und Benjamin Knottek (Energieberater) von den KBN Kommunalbetrieben Neustadt sind täglich als Energieberater im Einsatz und beraten Eigentümer der unterschiedlichsten Häusertypen, was sie beachten müssen, wenn sie auf klimafreundliches Heizen umstellen wollen. Sie wissen Bescheid, ob Wärmepumpen wirklich nur in Neubauten Sinn machen oder auch für das Fachwerkhaus aus dem 19. Jahrhundert. Sie sind auch bestens über die verschiedenen Fördermöglichkeiten informiert. Neben einem Vortrag werden sie von ihren Praxiserfahrungen berichten und Fragen beantworten. Der Grüne Kreisverband Coburg-Land und MdB Johannes Wagner freuen sich auf Ihren Besuch und einen regen Austausch. Freitag17.01.202519:00 UhrJagdschlossBad RodachDownload als ics-Datei