Bauen neu gedacht im Handwerk der Zukunft

Das Handwerk ist das Rückgrat unserer regionalen Wirtschaft und ein unverzichtbarer Teil der Energie- und Bauwende, der Integration sowie des Klimaschutzes.

Auf unserer Tour durch die bayerischen Regierungsbezirke besuchen wir Handwerksbetriebe, führen Fachgespräche mit Branchenvertreter:innen und diskutieren gemeinsam, wie wir die Rahmenbedingungen für das Handwerk weiter verbessern und auch entsprechend für eine erfolgreiche Zukunft setzen können.

Im Mittelpunkt der Handwerkstour steht jeweils eine Podiumsdiskussion mit geladenen Gästen aus den verschiedenen Bereichen des Handwerks.
Für den Abend ist folgendes Programm vorgesehen:

17:30 Uhr
 | Einlass

18:00 Uhr | Begrüßung durch Andreas Birzele – u. a. Schreinermeister sowie Beauftragter für das Handwerk – und anschließende Podiumsdiskussion mit
– Matthias Graßmann, Präsident der Handwerkskammer Oberfranken
– Hermann Graser, Bamberger Natursteinwerk Hermann Graser
– Fritz Müller, Fritz Müller Sanitär & Heizung GmbH & Co. KG
18:45 Uhr
 | Offene Fragerunde mit dem Publikum

19:30 Uhr | Ausklang mit Zeit für Vernetzung & kleiner Brotzeit

21:00 Uhr | Ende

Hier gelangen Sie zur Ihrer Anmeldung. Sie können gerne weitere Begleitpersonen mitnehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, um gemeinsam die Zukunft des Handwerks zu gestalten!

Andreas Birzele, MdL
Sprecher für Kommunales, Beauftragter für das Handwerk

Ursula Sowa, MdL 
Sprechein für Bau

Freitag
31.01.2025
18:00 Uhr
Kreishandwerkerschaft (Zunftstube)
Schillerplatz 4
Bamberg
Veranstaltungsort auf der Karte anzeigen
Wenn du auf den Button klickst, werden Daten von openstreetmap.org geladen.
Dafür gelten deren Datenschutzrichtlinien.
Datenschutz-Übersicht
Logo Grüne Oberfranken: Stilisierte Sonnenblume im leuchtendem Gelb. Text in Grüner Farbe "Bündnis 90/Die Grünen" überlagert das untere Viertel der Sonnenblume. Grüner Text wird von einem blauen Balken unterstrichen. Im blauen Balken steht kursiv in weißer Farbe "Oberfranken"

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. So können zum einen Seiten schneller geladen werden. Zum anderen hilft es uns zu verstehen, welche Inhalte der Website am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Du kannst deinen Browser so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden. Dann sind jedoch unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzbar.

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir zum Beispiel deine Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern und entsprechend bei weiteren Besuchen berücksichtigen können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.