Das Handwerk ist das Rückgrat unserer regionalen Wirtschaft und ein unverzichtbarer Teil der Energie- und Bauwende, der Integration sowie des Klimaschutzes.
Auf unserer Tour durch die bayerischen Regierungsbezirke besuchen wir Handwerksbetriebe, führen Fachgespräche mit Branchenvertreter:innen und diskutieren gemeinsam, wie wir die Rahmenbedingungen für das Handwerk weiter verbessern und auch entsprechend für eine erfolgreiche Zukunft setzen können.
Im Mittelpunkt der Handwerkstour steht jeweils eine Podiumsdiskussion mit geladenen Gästen aus den verschiedenen Bereichen des Handwerks.
Für den Abend ist folgendes Programm vorgesehen:
17:30 Uhr | Einlass
18:00 Uhr | Begrüßung durch Andreas Birzele – u. a. Schreinermeister sowie Beauftragter für das Handwerk – und anschließende Podiumsdiskussion mit
– Matthias Graßmann, Präsident der Handwerkskammer Oberfranken
– Hermann Graser, Bamberger Natursteinwerk Hermann Graser
– Fritz Müller, Fritz Müller Sanitär & Heizung GmbH & Co. KG
18:45 Uhr | Offene Fragerunde mit dem Publikum
19:30 Uhr | Ausklang mit Zeit für Vernetzung & kleiner Brotzeit
21:00 Uhr | Ende
Hier gelangen Sie zur Ihrer Anmeldung. Sie können gerne weitere Begleitpersonen mitnehmen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, um gemeinsam die Zukunft des Handwerks zu gestalten!
Andreas Birzele, MdL
Sprecher für Kommunales, Beauftragter für das Handwerk
Ursula Sowa, MdL
Sprechein für Bau