zum inhalt
Links
  • Grüne Bundesverband
  • Grüne Landesverband Bayern
  • Ulrike Gote MdL
  • Lisa Badum, Bezirksvorstandssprecherin und MdB
  • Grüne Jugend
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Oberfranken
Menü
  • Startseite
  • Themen
  • Partei
    • Kreisverbände
    • Mandatsträger*innen
    • Vorstand
    • Grüne Jugend
    • Mentoringprogramm
    • Veranstaltungs-Impressionen
    • Satzung Grüne Oberfranken
  • Bezirkstag Oberfranken
    • Fraktion
    • Frag Deine Bezirksfraktion
  • Termine
  • Wahlen
    • Europawahl 2019
    • Landtagswahl 2018
    • Bezirkstagswahl 2018
    • Briefwahl Bayern 2018 so gehts
    • Bundestagswahl 2017
  • Presse
    • Presseschau
    • Pressemeldung
Grüne OberfrankenStartseite
23.05.2019

Bezirksinformationsrundfahrt zu Bezirkskliniken, Haus Marteau und zu den Landwirtschaftliche Lehranstalten

In voller Fraktionsstärke nahmen Dagmar, Manfred und Mathias an der Informationsfahrt, zu der Bezirkspräsident Henry Schramm eingeladen hatte, teil. 

Neben den Informationen zu den Kliniken der GeBO (Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken) in Rehau, Hochstadt, Kutzenberg und Bayreuth, beleuchtete Frau Bittermann Aufgabenbereiche, Personal und Zukunftsperspektiven. Hierbei wurde nicht verschwiegen, wie schwer es ist, qualifiziertes Personal zu bekommen und zu erhalten, wie komplex sich die Finanzstrukturen zwischen KV und GKV (Ambulant - Stationär) in der Praxis gestaltet und welche Kapazitätssteigerungen in der Zukunft gestemmt werden müssen.

Einen großen Raum nahmen daher die zu erwartenden Bautätigkeiten ein.

Hier kam Dagmar und Mathias ein Gedanke: Bevor abschnittsweise in die Altbauten z.B. in Hochstadt Geld investiert wird (veranschlagt für die Dachsanierung ~ 2.4 Mio. in 2 Abschnitten), ohne dass sich die Situation für die Patient*innen verbessert (hier gibt es zum Teil noch 4 Bettzimmer mit gemeinsamer Badnutzung auf dem Gang), wäre nach unserer Überzeugung mehr Privatsphäre sehr wünschenswert, Da die Aufenthaltsdauer gerade in der Suchtklinik Hochstadt mit 4 - 6 Monate sehr lange ist Da die Aufenthaltsdauer gerade in der Suchtklinik Hochstadt mit 4 - 6 Monate sehr lange ist. 

Daraus hat sich der Gedanke geformt, die Renovierungs- und Sanierungskosten insgesamt zu berechnen und das Ergebnis in Relation zu einem Neubau zu stellen.

Da die Planung für die schon beschlossenen Neubauten in Kutzenberg ursprünglich nicht 3 sondern 5 Gebäude umfasste, könnte dieser Neubau hier integriert werden.

Vorteile: die Klinikbereiche liegen näher beieinander, daher ergeben sich gemeinsame Nutzungs- und Verwaltungspotentiale. Zudem ist ein Naubau energetisch besser als das historische Gebäude in Hochstadt.

Unsere Überlegung wurde vom Präsidenten sofort aufgenommen und mit den Verantwortlichen noch auf der Fahrt besprochen. 

Im und um das Haus Marteau, der internationalen Musikbegenungsstätte des Bezirks, ist der Um- und Erweiterungsbau noch nicht abgeschlossen und Kostensteigerungen erwart- aber nun kaum vermeidbar. Es bleibt die Hoffnung, dass sich das Ergebnis entsprechend vermarkten lässt.

Zum Abschluss blieb nur kurz Zeit, bei den Landwirtschaftlichen Lehranstalten einen Schulungsraum und Maschinen zu besichtigen. Hier schlagen wir vor, eine Extraveranstaltung für Grüne aus Oberfanken zu organisieren.

Kategorien:Bezirkstagsfraktion
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen