Offener Brief – nachrichtlich an Presse
Forderung umfassender Aufklärung: Ihre Rolle in der Masken-Affäre.
Sehr geehrte Frau Hohlmeier,
Ihr Name wird in Verbindung mit Provisionszahlungen bei der Beschaffung von Mund-/Nasenschutz-Masken genannt (Der Spiegel, Süddeutsche Zeitung). Eine Einlassung zu den Berichten und Vorgängen gab es von Ihrer Seite leider noch nicht.
Gerade in dieser kritischen Phase der Pandemie sollten die Vorwürfe schnellstmöglich aufgeklärt werden, damit das Vertrauen in die politisch handelnden nicht noch stärker untergraben wird.
Als oberfränkische Europaabgeordnete sind Sie ihren Wähler*innen und den Bürger*innen in besonderer Weise zur Rechenschaft für Ihr Handeln verpflichtet. Ich fordere Sie deshalb auf, schnellstmöglich für Aufklärung zu sorgen. Wenden Sie weiteren Schaden ab.
Es stellen sich für Wähler*innen in und Bürger*innen aus Oberfranken folgende Fragen:
- Waren oder sind Sie 2020 bzw. 2021 bei der Beschaffung von Mund-/Nasenschutz-Masken involviert gewesen?
- In welcher Rolle waren Sie aktiv?
- Zu welchem Zweck waren Sie aktiv?
- Für wen waren Sie aktiv?
- Mit welchen Firmen standen Sie hierzu in Verbindung?
- Wurden in diesem Zusammenhang Zahlungen (Aufwandsentschädigungen, Provisionen, etc.) an Sie getätigt bzw. stehen diese noch aus?
- In welchem Bereich bewegen sich diese Zahlungen?
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Bauer
Bezirkssprecherin Bündnis 90/Die Grünen Oberfranken
Zur Person Susanne Bauer:
Ämter & Mandate: Direktkandidatin zur Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Bayreuth (237),
Kreisrätin im Landkreis Bayreuth,
sowie Stadträtin in Pegnitz,
Bezirksvorsitzende Bündnis 90/Die Grüne Oberfranken,
Kreisvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen Bayreuth-Land
Kernthemen: Menschenwürde, soziale Gerechtigkeit, Gesundheit, Teilhabe
Beruf: Susanne Bauer ist Sozialarbeiterin und gelernte Ergotherapeutin, seit über 20 Jahren begleitet sie Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und oder Sucht, sowie Menschen in Wohnungs- und Obdachlosigkeit.
Privat: Susanne Bauer ist Mutter von zwei Söhnen (im Alter von 13 und 14 Jahren) und lebt in Pegnitz (Ofr.).
Weitere Informationen zu Susanne Bauer:
Pressefotos:
Neuste Artikel
„Bienengift“ in Frankens Zuckerrübensaatgut
Gegen Neonicotinoide auf Zuckerrübenackern – Protest der fränkischen Grünen Pressemeldung: BAYREUTH: Für Franken wurde gebeiztes Saatgut für Zuckerrüben zugelassen. Dieses enthält Neonicotinoide (gegen die Blattlaus), mit bekannten Folgen für Bienen…
Frauenmonat März
8. März ist Weltfrauentag, meist ein Tag wie jeder andere, aber ich möchte als
(Lokal)Politikerin heute ein Augenmerkt auf das Berufsleben von Frau werfen.
Nein, es geht mir nicht um equal pay day oder equal care day, es geht mir um ein
Tabuthema, das gerne verschwiegen wird, das aber dennoch so wichtig ist. Es geht
um Diskriminierung und um sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz.
frausein
Frausein – in der Politik
Den März zum Frauenmonat machen und mit verschiedensten Aktionen die aktuellen Herausforderungen und Facetten des Frauseins im Netz sowie auch in den analogen Medien in den Mittelpunkt stellen. Dieses Ziel…
Ähnliche Artikel