Neue oberfränkische Vertretung im Grünen Landesausschuss 

Foto: Bernd Leuthäusser Birgit Mair vom ISFBB bei ihrem Vortrag über die Erscheinungsformen und Strategien der extremen Rechten 2024/2025 in Franken

Die Grünen Oberfranken haben auf ihrer Bezirksversammlung am 29.03.2025 im Hofbräuhaus in Coburg ihren Bezirkssprecher Tim-Luca Rosenheimer als Vertretung in den Landesausschuss der Grünen Bayern gewählt. Er folgt damit der langjährigen Sprecherin Susanne Bauer. Rosenheimer über seine Wahl: „Ich freue mich sehr darauf, die oberfränkischen Anliegen im Landesausschuss zu vertreten.“

Der Landesausschuss von GRÜNE Bayern koordiniert die politischen Aktivitäten des Landesverbandes, berät und unterstützt den Landesvorstand.

Als besonderer Gast war Birgit Mair vom Institut für sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung (ISFBB) aus Nürnberg mit einem Vortrag über die Erscheinungsformen und Strategien der extremen Rechten 2024/2025 in Franken vor Ort. „Die Aufklärungsarbeit gegen die extreme Rechte ist heute wichtiger denn je, denn deren Resignifikations-Strategien werden immer dreister und perfider zugleich. Umso wichtiger ist, aktuelle Umdeutungsversuche von AfD & Co zu entlarven. Der Nationalsozialismus war eine rechtsradikale Ideologie und nicht links, Hitler war kein Kommunist und Antifaschisten waren und sind keine Faschisten“, betonte Birgit Mair bei ihrem Vortrag.

Datenschutz-Übersicht
Logo Grüne Oberfranken: Stilisierte Sonnenblume im leuchtendem Gelb. Text in Grüner Farbe "Bündnis 90/Die Grünen" überlagert das untere Viertel der Sonnenblume. Grüner Text wird von einem blauen Balken unterstrichen. Im blauen Balken steht kursiv in weißer Farbe "Oberfranken"

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. So können zum einen Seiten schneller geladen werden. Zum anderen hilft es uns zu verstehen, welche Inhalte der Website am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Du kannst deinen Browser so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden. Dann sind jedoch unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzbar.

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir zum Beispiel deine Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern und entsprechend bei weiteren Besuchen berücksichtigen können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.