Bezirkswahlprogramm ab sofort auch in Leichter Sprache 19. September 202319. September 2023 Ab sofort findet Ihr unser Bezirkswahlprogramm Oberfranken für die Bezirkswahl 2023 auch in Leichter Sprache. Damit bieten wir das gefragte Programm in drei Versionen zur Durchsicht und zum Download an: […]
Teilhabe für alle ermöglichen – Oberfränkische Grüne verabschieden ihr Bezirkswahlprogramm in Coburg 19. Juni 202319. Juni 2023 Einstimmig haben die Grünen Oberfranken am Samstag, 17. Juni 2023 in Coburg auf ihrer Bezirksdelegiertenkonferenz ihr Bezirkswahlprogramm verabschiedet. Weniger als vier Monate vor der Bezirkswahl am 8. Oktober steht damit […]
Bewerbungsrede von MdEP Malte Gallée 15. Juni 202315. Juni 2023 Unser oberfränkischer MdEP Malte Gallée wurde bei der #LDK23 in Erlangen zum Spitzenkandidaten gewählt, gemeinsam mit Henrike Hahn. Hier seine Bewerbungsrede für das Spitzenvotum.
Bayerisches Spitzenvotum für die Europawahl für Malte Gallée – Bayerischer Parteitag votiert für Oberfranken 22. Mai 202322. Mai 2023 „Malte Gallée aus Oberfranken hat eines der beiden Spitzenvoten unserer bayerischen Grünen bekommen und damit starken Rückenwind für seine Weiterarbeit in Europa!“, freut sich das oberfränkische Sprecher:innen-Duo der Grünen, Susanne […]
TeamOberfranken bringt sich in Bamberg in Stellung – Oberfränkische Grüne setzen auf starkes Miteinander und Teamspirit im Wahlkampf 13. März 202313. März 2023 Beim ersten Kreisvorständetreffen der Grünen Oberfranken dieses Jahres kamen am Samstag, 11.03.2023 rund 30 Mitglieder aus ganz Oberfranken in den kürzlich eröffneten Grünen Büros in der Luitpoldstraße in Bamberg zusammen. […]
Mehr Demokratie wagen! – Oberfränkische Grüne kommen in Lichtenfels zusammen 28. Februar 202328. Februar 2023 Am Samstag, den 25.02.2023 folgten rund 70 Grüne und Gäste der Einladung des Bezirksverbands der Grünen Oberfranken ins Café Moritz in Lichtenfels zu ihrer ersten Bezirksdelegiertenkonferenz seit der Listenaufstellung im […]
Oberfränkische Grüne Kreisvorstände treffen sich in Hausen 7. November 20227. November 2022 Am 22. Oktober trafen sich die Kreisvorstände der Grünen Oberfranken in Hausen im Landkreis Forchheim. Gemeinsam wurde über das kommende Wahljahr in Bayern und die daraus resultierende Vorarbeit gesprochen und […]
Oberfränkische GRÜNE erweitern Vorstand und formieren sich für die Bezirkstags- und Landtagswahlen 2023 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Auf der jährlichen Hauptversammlung des Grünen Bezirksverbands Oberfranken amSamstag, den 01.10.2022 im Kommunbräu Kulmbach haben die anwesendenDelegierten ihren Vorstand neu gewählt und ihn gemäß der Satzungsänderung vom19.02.2022 um drei zusätzliche […]
Annalena Baerbock zu Besuch in Hof 14. September 202214. Dezember 2022 Im Rahmen des Bürgerdialogs zur Nationalen Sicherheitsstrategie besuchte unsere GRÜNE Außenministerin Annalena Baerbock das oberfränkische Hof. Unser GRÜNER Kreisverband Hof erhielt dabei die Gelegenheit, sie zu treffen.
Pride Month in Oberfranken 12. September 202214. September 2022 Die diesjährigen CSDs in Oberfranken waren geprägt von reger Teilnahme und guter Laune. In Coburg und Bayreuth fanden sie zum ersten Mal statt. Neben der Feierstimmung kam es aber auch zu Zwischenfällen, was zeigt, dass es noch viel zu tun gibt, um für die Rechte queerer Menschen zu kämpfen.
Die Zukunft der Mobilität in Oberfranken 12. September 202214. September 2022 Nach dem großen Erfolg des 9-Euro-Tickets haben die GRÜNEN im Bund ein Anschlusskonzept inklusive Finanzierungsvorschlag vorgelegt. Im ländlichen Oberfranken erwarten die Menschen von einem Nahverkehrskonzept vor allem, dass die Anschlüsse und Taktungen im ÖPNV gewährleistet sind. Unsere AG Mobilität hat sich zu diesem Thema mit dem VGN zusammengesetzt. Darüber und über den aktuellen Stand beim Radentscheid Bayern geht es in diesem Beitrag.
Drei oberfränkische Grüne beim Grünen Länderrat 5. Mai 202211. Juni 2022 Aus Oberfranken waren gleich drei Grüne angereist zum Länderrat nach Düsseldorf, so nahmen Lisa Badum, MdB, Malte Gallée, MdeP und Susanne Bauer für den bayerischen Landesausschuss teil. Dort befasste man […]
Tag des Baumes 25. April 202210. Juni 2022 Bäume sind Wunderwerke der Natur: Sie produzieren Sauerstoff und binden CO2, sie spenden Schatten und verbessern das Mikroklima, sie sind der Lebensraum für viele Arten und sie werten jedes Umfeld auf. Gerade […]
Tag des Urheberrechts 23. April 202211. Juni 2022 Das geistige Eigentum schützen und die Informations- und Meinungsfreiheit bewahren – das ist eine der großen Herausforderungen des digitalen Zeitalters. Das Urheberrecht hat die zentrale Aufgabe, Kreative zu stärken, darf […]
Tag der Erde 22. April 202211. Juni 2022 Den meisten von uns ist inzwischen bewusst, dass wir uns in einer Krise befinden. So wie ich ringt ihr wahrscheinlich auch mit der Frage, was ihr dagegen tun können.Ich bin Kinderarzt […]